Motorinstandsetzung M113 – Mercedes G-Klasse
G500 Motor aus Frankreich
Motorüberholung M113 – Mercedes G-Klasse
Ein faustgroßes Loch im Motorblock und Ölwanne eines G500 aus Frankreich machte eine Instandsetzung unmöglich. Trotzdem konnten wir diesen M113 noch retten. In unserem Bestand hatten wir glücklicherweise noch einen passenden Block und ein paar Pleuelstangen. Mit neuen Übermaßkolben in 97,25mm, neuen Lagern und einem neuen Steuerkettensatz wurden die Ersatzteile und die originalen Komponeten des Motors wieder zusammengebaut. Gleichzeitig wurden die Zylinderköpfe überholt.
Dieser V8 als 3-Ventiler mit nur einer oben liegenden Nockenwelle pro Seite war damals eine Innovation. Selten Ölverbrauch und kaum ein Kettenabriss, wie es beim M119 schon beinahe üblich ist. Die Schwachstellen des M113 sind ölende Ventildeckeldichtungen und Probleme mit den Zündspulen. Aufgrund der Doppelzündung (ZWEI Zündkerzen pro Zylinder!) fiel das den allerwenigsten Kunden auf. Wenn die Inspektions-Werkstatt darauf ein Augenmerk hat, läuft dieser Motor tadellos und zuverlässig ein „Autoleben“ lang.
Durch seine grundlegend standfeste Bauweise war dieser Achtzylinder in den letzten Jahren ein sehr seltener Gast in unserer Werkstatt. Als 430er, C43AMG, 500er oder als 55AMG in C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse, ML und G-Modell war er zu haben.
Ein weiterer zuverlässiger, gleich aufgebauter Motor, der ebenfalls kaum zur Revision kam ist der M112 V6. Es gab ihn als 240er, 280er, 320er und 350er, wie z.B. im C280, SLK320, SL350.
Übrigens gibt es bei uns auch Umbauten auf 4,7 Liter Hubraum für den 430er oder 5,5 Liter für den 500er.
Weitere Informationen über die Motorüberholung eines M113 Motors finden Sie auf unserer Produktseite
English Version below
A fist-sized hole in the engine block and oil pan of a G500 from France made repair impossible. Nevertheless, we were able to save this M113. Fortunately, we still had a matching block and a few connecting rods in stock. With new oversized pistons at 97.25mm, new bearings, and a new timing chain kit, the replacement parts and the engine’s original components were reassembled. At the same time, the cylinder heads were overhauled.
Interesting facts about the M113:
This V8 as a 3-valve engine with only one overhead camshaft per side was an innovation at the time. Rare oil consumption and hardly any chain breakage, as is almost common with the M119. The weaknesses of the M113 are oil-leaking valve cover gaskets and problems with the ignition coils. Due to the dual ignition (TWO spark plugs per cylinder!), this was noticed by very few customers. If the inspection workshop pays attention to this, this engine runs flawlessly and reliably for a „car life.“
Due to its fundamentally robust construction, this eight-cylinder engine has been a very rare guest in our workshop in recent years. It was available as a 430, C43AMG, 500, or 55AMG in the C-Class, E-Class, S-Class, ML, and G-Model.
Another reliable, similarly constructed engine that also rarely required revision is the M112 V6. It was available as a 240, 280, 320, and 350, such as in the C280, SLK320, SL350.
By the way, we also offer conversions to 4.7 liters displacement for the 430 or 5.5 liters for the 500.