Mercedes-Benz 450 SLC 5,0. Legendärer Rallye-Roadster
Legenden bei VÄTH
Mercedes-Benz 450 SLC 5,0. Legendärer Rallye-Roadster der 70er
Der Mercedes-Benz SLC W107 mit seinem großvolumigen V8-Motor kam ab 1971 als Nachfolger der bekannten Baureihe W113 Pagode auf dem Markt. Im März 1973 schickte Daimler-Benz dann den 450 SLC mit 225 PS auf die Straße und schrieb mit diesem Modell eine beachtliche Rennsport-Historie. In den 70er Jahren nahm der Roadster an großen Rallyes wie der 30.000 km langen Vuelta à la America del Sud (1977), der Safari-Rallye (1979) und der Bandama-Rallye (1979/1980) teil. In Vuelta à la America del Sud errang Daimler mit dem 450 SLC sogar einen triumphalen Doppelsieg.
Nach einer Motorüberholung und einem zusätzlichen klassischen Tuning von VÄTH konnte der Veteran noch ganze 25-30 PS Leistungszuwachs verbuchen. Es wurden die Zylinderköpfe aufgefräst, die Kanäle poliert und das Kurbeltrieb erleichtert, um eine erhöhte Drehfreudigkeit zu erreichen.